Die Grundfähigkeitsversicherung ermöglicht eine vom Beruf unabhängige Absicherung einzelner vor allem physischer Fähigkeiten. Durch die monatlich ausgezahlte Rente gleicht sie beispielsweise den Lohnausfall aus, der durch den Verlust dieser Fähigkeiten entsteht.

Wenn Sie beruflich auf Ihre Grundfähigkeiten angewiesen sind, sollten Sie für den Fall der Fälle Ihre Arbeitsfähigkeit absichern. Für viele Berufsgruppen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) oftmals zu teuer. Zudem erreichen sie häufig nicht die reguläre Altersrente, sondern beziehen vorher Erwerbsminderungsrente vom Staat. In diesen Fällen ist eine Absicherung der Grundfähigkeiten besonders wichtig. Die Grundfähigkeitsversicherung ist vom Leistungsumfang her nicht mit der einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu vergleichen. Jedoch ist die Gesundheitsprüfung bei der Grundfähigkeitsversicherung nicht ganz so streng, wie bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Vor allem das Thema Psyche wird in der Regel in den Gesundheitsfragen nicht abgefragt. Daher ist hier eine Annahme u.U. möglich, wenn bei der BU zuvor abgelehnt worden ist.

Die Grundfähigkeitsversicherung ermöglicht eine verlässliche Absicherung der Arbeitskraft, die sich jeder leisten kann – und sollte.

Über eine Marktanalyse finde ich gemeinsam mit Ihnen die richte Absicherung.

Hier kann ich helfen.

Wenn Sie ein Angebot oder ein Versicherungsvergleich wünschen, dann können Sie auch gerne das Angebotsformular verwenden.

(Quelle: Franke & Bornberg)

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.